Mit einem hydraulischen Abgleich des Heizsystems Energie einsparen

Wenn sich die Heizkörper im Haus trotz gleicher Einstellung der Thermostate verschieden stark erwärmen, kann ein hydraulischer Abgleich helfen. Besitzer einer Heizungsanlage sollten sich über diese Maßnahme Gedanken machen, denn es ist eine Investition die sich auszahlt.

Holen Sie mehr aus Ihrer Heizung! Mit dem hydraulischen Abgleich – dem Geheimtipp für weniger Heizkosten und mehr Wohnkomfort.

Das Team von Zons führt regelmäßig hydraulische Abgleiche durch. Dabei gelingt es uns häufig die Systemtemperaturen zu senken. Auf diese weise werden unsere Heizungsanlagen sehr effizient.

Kosten und Amortisation

Der Aufwand für einen hydraulischen Abgleich ist überschaubar. Im Ergebnis kann etwa 80 % der möglichen Effizienz eines Systems erzielt werden. Dafür stehen Kosten, Aufwand sowie Nutzen und Amortisation in einem guten Verhältnis.

In einem Durchschnittlichen Einfamilienhaus amortisiert sich ein hydraulischer Abgleich der Heizungsanlage bereits nach 5 – 6 Jahren

Förderung eines hydraulischen Abgleich

Die Durchführung eines hydraulischen Abgleich wird gefördert. Im Rahmen einer Heizungsoptimierung werden 20 % der Investitionssumme als Zuschuss vom BAFA (Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle) gefördert. Im Rahmen des Programm: Bundesförderung Energieeffizienter Gebäude kann jeder Hausbesitzer die Zuschüsse beantragen.

Die Firma Reinhard von Zons ist Ihr Experte für den hydraulischen Abgleich von Heizungsanlagen in Langenberg!

Der hydraulische Abgleich
Markiert in:             

2 Gedanken zu „Der hydraulische Abgleich

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert