Ein nachhaltiger und ökologischer Betrieb ist uns wichtig.

 

Der Begriff „nachhaltig“ stammt ursprünglich aus der Forstwirtschaft. Er beschreibt eine ökologische Waldbewirtschaftung. Dabei wird nur so viel Holz genutzt wie auch natürlich wieder nachwachsen kann.

 

Dieses Prinzip möchten wir auch in unserem Unternehmen so weit wie möglich übertragen und anwenden. Daraus haben sich mittlerweile viele interessante Projekte ergeben, mit denen wir als Handwerks- und Dienstleistungsunternehmen ökonomische Ziele und ökologische Verantwortung vereinen.

 

PHOTOVOLTAIK
sauberer Strom

Produktion des gesamten Jahresstrombedarfs durch die eigene PV-Anlage.
Mit 4 kWp ist diese auf den tatsächlichen Bedarf von 4.000 kWh pro Jahr ausgelegt. Lastenunterschiede werden über das Stromnetz ausgeglichen.

SOLARTHERMIE
die Wärme der Sonne

Sonnenenergie steht nahezu unbegrenzt zur Verfügung.
Mit unserer 12,5 m² großen Solaranlage nutzen wir diese Wärme für die Gebäudeheizung und zur Warmwasserbereitung.

HEIZEN & KÜHLEN
ein intelligentes System

Unsere 120 m2 Büro-, Ausstellungs-, und Sozialräume werden über eine 100 m tiefe Erdsonde mit regenerativer Energie über eine Wärmepumpe beheizt.
Im Sommer nutzen wir eine passive Kühlung, mit der wir ohne Primärenergie die Raumtemperatur um bis zu 5 °C absenken können.

EIN GEBÄUDE
das Ressourcen schont

Das Firmengebäude wurde mit 80 % zertifiziert nachhaltigem Holz gebaut.
Damit konnten beim Bau hohe Co2-Einsparungen gegenüber Beton oder Zement erreicht werden. Zusätzlich bindet es Co2 dauerhaft.

UMWELT
es darf grün sein

Eine große Rasenfläche mit einer Blumenwiese und sechs Obstbäumen sorgen dafür, dass das Gewerbegebiet “Grüner Weg” seinen Namen verdient.
Heckenbepflanzung und Insektenhotels auf unserem Objekt sind weitere Ergänzungen.