Die Heizkörper bleiben kalt und im Haus herrschen eisige Temperaturen. In dieser Situation ist guter Rat gefragt. Wie kann man sich selber helfen, damit es im Haus wieder warm wird?…
Ihr direkter Draht zu uns: 05248 / 1351
oder nutzen Sie unser Online Kontaktformular
Wir denken weit genug Voraus, um Ihnen die nahe liegendste Sanitär- und Heizungslösung zu bieten.
Mit intelligenten Systemen für Wohnwärme und Warmwasserbereitung.
Dabei begleiten wir Sie von der individuellen Beratung, bis hin zur vollständigen Installation.
Lernen Sie jetzt unser Unternehmen sowie unser umfangreiches Angebot kennen.
Entspannt Energie sparen – Mit Brennwerttechnik, Sonnenenergie und mit uns…
Aktuelles aus unserem Blog

Das frischeste Wasser der Welt
Wo findet man das frischeste Wasser der Welt? In den Wolken? In einer Quelle? In einer Flasche? Oder doch ganz woanders? Wir glauben, die Antwort liegt ganz nah: Zu Hause…

Die 5 häufigsten Gründe für Wasserverlust in der Heizungsanlage
Warum verliert meine Heizung Wasser? Diese Frage haben sich schon viele Heizungsanlagenbesitzer gestellt, wenn sie ständig Wasser nachfüllen müssen. Große Wasserverluste können kostspielig und gefährlich werden, da die Schäden an…

Förderung für barrierefreie Badsanierung
Zuschuss für barrierefreien Badezimmer Umbau Ein Badumbau ist eine Investition in die Zukunft für Wohlbefinden, Sicherheit und Komfort und kann schnell teuer werden. Daher sollte man sich im Vorfeld mit…

Was kostet ein Handwerker und wie genau setzt sich eine Handwerkerstunde zusammen?
Der Handwerkerstundenlohn im Detail Wenn ein Kundendiensttechniker zum Haus eines Kunden fährt, zahlt dieser laut NRW-Tarif (Stand Juni 2020) 79,20 Euro pro Stunde plus Mehrwertsteuer. Einige Kunden empfinden diesen Stundenverrechnungssatz…

Der hydraulische Abgleich
Mit einem hydraulischen Abgleich des Heizsystems Energie einsparen Wenn sich die Heizkörper im Haus trotz gleicher Einstellung der Thermostate verschieden stark erwärmen, kann ein hydraulischer Abgleich helfen. Besitzer einer Heizungsanlage…

CO2-Steuer ab 2021
Was kostet das Heizen in Zukunft mehr ? Ab Januar 2021 wird in Deutschland die CO2-Steuer eingeführt. Jedoch nicht nur der Sprit wird teuerer, sondern auch das Heizen mit Öl…

Alte Heizung raus – neues Wärmesystem rein
Ein spannendes Projekt: Sanierung einer Heizungsanlage SCHRITT 1: Bestandsaufnahme Die Ausgangssituation war ein Bestandsgebäude welches teilweise mit Heizkörpern und Fussbodenheizung versorgt wird. Eine Ölheizungsanlage mit 40 kW Leistung versorgt das…

Kalkschutz mit Enthärtungsanlagen
Schluss mit Kalkrändern im Bad und an Armaturen Eine Enthärtungsanlage wird zentral direkt am Hauswasseranschluß installiert. Die kalkbildenden Stoffe Calcium und Magnesium werden aus dem Trinkwasser über die Enthärtungsanlage mithilfe…